News aus der Gourmetregion Solothurn

Bernhard Christen, Direktor Solothurn Tourismus

Editorial
MEET & EAT NO.2  2025

Liebe Leserin, lieber Leser
S isch immer eso gsi, gäng wie gäng oder wie erst kürzlich an der Fasnacht «so lo sy» gilt nicht mehr. Denn Solothurn bewegt nicht nur, sondern Solothurn bewegt sich auch. Zum Glück, denn zu lange bewegte sich mancherorts zu wenig.  

Endlich brennt nach einer gefühlten Ewigkeit wieder Licht im Zunfthaus zur Wirthen. Mit der Cantina Arte und dem Storchennest stehen in Solothurn zwei neue, attraktive und hoch willkommene Eventlocations zur Verfügung. Das Angebot an Sommer-Pop-up Restaurants wird mit den neuen Buvetten am Postplatz und im Kreuzackerpark aufgewertet und mit dem kleinen Prinzen erhält das Palais Besenval ab November standesgemäss einen adligen Hausherrn.

Für Solothurner Verhältnisse war der Start ins Jahr 2025 ein gewaltiges Feuerwerk. Es ist jedoch zu hoffen, dass noch nicht alles Pulver verschossen wurde, denn es gibt weitere Lücken, die geschlossen werden müssen.

So sind wir an der Fasnacht einmal mehr mit Wehmut an der geschlossenen Eselbar vorbeigeschlendert. Die alte Stadthalle wartet noch auf eine neue Nutzung und das ehemalige Credit-Suisse Gebäude steht mittlerweile leer.

Die jüngste Entwicklung stimmt mich aber zuversichtlich, dass auch in diesen Lokalitäten bald neues Leben einkehren wird. Wir dürfen gespannt sein, was das Jahr 2025 noch alles bringen wird.

Bernhard Christen

Direktor Solothurn Tourismus

Das begeisterte Echo vom Vorjahr gipfelt 2025 in einem spannenden Mix an beliebten Highlights und Neuentdeckungen

Nach dem grossen Erfolg der Solothurner Erlebniswochen 2024 bietet auch das diesjährige Angebot eine kunterbunte Vielfalt für Wissensdurstige und Schaulustige, für Gourmets und Naturhungrige, für Weitsichtige und Kurzentschlossene, für Tiefgründige und Überflieger. Vom 28. Juli bis 26. Oktober 2025 gibt es Erlebnisse zu den Themen

– Hinter den Kulissen
– Probier’s aus
– Kulinarische Highlights
– Special Guide
– Raus in die Natur
– Kinder aufgepasst
– Special Places

zu entdecken. Bereits jetzt können Angebote gebucht werden und Solothurn Tourismus schaltet laufend neue auf.

solothurn-city.ch

Solothurner Erlebniswochen 2025

Eine kleine Auswahl aus dem abwechslungsreichen Programm

  • Auf dem St. Ursenturm aus erhabener Perspektive die Woche ausklingen lassen und mit einem Glas Solothurner Bürgerwein auf die schönste Barockstadt anstossen
  • Im Zeitglockenturm hinter die Kulissen des Meisterwerks aus dem 13. Jahrhundert blicken
  • Nachts im Sauriermuseum Bellach mit Taschenlampen in das Reich von T-Rex und Co eintauchen
  • Mit einer Kutschenfahrt historische Sehenswürdigkeiten besichtigen
  • Am Flughafen Grenchen für eine geführte Besichtigung einchecken und Aviatik-Luft schnuppern
  • Im Abendlicht im Kanu über das Wasser gleiten, eine Erfrischung in der Penthouse-Bar geniessen und zurück ans Lido paddeln

Hauptgasse 69 || Solothurn || www.solothurn-city.ch